Mahnwesen mit ThriveCart: Was geht – und was nicht?

Wenn du digitale Produkte oder Kurse über ThriveCart verkaufst, stellt sich früher oder später die Frage:
Was passiert eigentlich, wenn eine Zahlung ausbleibt?

Ob abgelaufene Kreditkarte, geplatzte Rate oder vergessene Rechnung – ein funktionierendes Mahnwesen spart Zeit, Nerven und im besten Fall auch Geld.

✅ Was kann ThriveCart beim Mahnwesen?

ThriveCart bringt bereits von Haus aus ein solides Basis-Mahnwesen mit – vor allem für wiederkehrende Zahlungen wie Abos oder Ratenmodelle.

1. Automatische Zahlungserinnerungen

Du kannst in ThriveCart einstellen, wann und wie oft Kunden erinnert werden sollen, z. B.:

  • 3 Tage vor Fälligkeit

  • Am Tag der Fälligkeit

  • 3 Tage nach Fälligkeit

Die Erinnerungsmails enthalten automatisch den Produktnamen, einen Link zur Aktualisierung der Zahlungsdaten und deine Support-Adresse.

ThriveCart Dunning-Mahnwesen

2. Erinnerungen bei ablaufenden Kreditkarten

Damit es gar nicht erst zu Fehlbuchungen kommt, informiert ThriveCart deine Kund:innen vorab – etwa 30, 14 und 3 Tage vor Ablauf der hinterlegten Karte.

3. Zahlungsversuche & Fehlerbehandlung

Die tatsächlichen Zahlungsversuche (z. B. bei abgelehnten Karten oder PayPal-Zahlungen) steuert dein Zahlungsanbieter – etwa Stripe oder PayPal. ThriveCart erkennt das und verschickt entsprechend Erinnerungen.

4. Verknüpfung mit E-Mail-Tools & Automationen

Wenn du ThriveCart z. B. mit ActiveCampaign oder Zapier verknüpfst, kannst du:

  • zusätzliche Follow-ups schicken

  • Zahlungsausfälle taggen

  • Zugänge zu Kursen oder Memberships automatisiert pausieren

Hol dir hier ThriveCart & bekomm das gratis...

ThriveCart Affiliate Bonus

... wenn du über diesen Link* einen ThriveCart-Account erwirbst, erhältst du ein ThriveCart- und Launch Starterpaket im Wert von 346€ gratis dazu.

Nach dem Kauf erhältst du automatisch eine E-Mail von ThriveCart, die dir sofort Zugriff auf das Paket ermöglicht.

5. Übersicht & Nachverfolgung im Dashboard

In deinen ThriveCart-Einstellungen findest du eine Transparenz-Übersicht, mit der du genau sehen kannst:

  • Welche Erinnerungsmails versendet wurden

  • Wie oft sie verschickt wurden

  • Und an wen

So behältst du den Überblick, ob z. B. Kunden auf die Zahlungserinnerungen reagieren oder ob du manuell nachfassen solltest. Besonders hilfreich bei Ratenmodellen, Abos oder automatisierten Kurszugängen.

ThriveCart Mahnwesen Statistik

❌ Was kann ThriveCart nicht?

So hilfreich die Grundfunktionen sind: ThriveCart ist kein vollwertiges Inkasso-Tool. Das bedeutet:

  • Keine Verzugszinsen oder Mahngebühren

  • Keine Übergabe an Inkassodienste oder automatische rechtliche Schritte

  • Keine Buchhaltungs- oder Debitorenverwaltung

Auch eine direkte Anbindung an DATEV, Lexoffice oder ähnliche Tools fehlt aktuell.

Keine automatische Zugangssperrung bei Zahlungsverzug

ThriveCart selbst sperrt keine Zugänge bei Zahlungsausfall.
👉 Du musst das über dein Kurs-/Mitglieder-Tool regeln (z. B. mit ActiveCampaign, Zapier oder über den Kursanbieter wie Learn oder MemberVault).
Beispiel: Wenn eine Zahlung fehlschlägt, wird der Kurszugang automatisch entzogen.

💡 Empfehlung: Erstelle eine Automatisierung, die nach 3 fehlgeschlagenen Zahlungen den Zugang entzieht und eine persönliche Nachricht versendet.

Keine neuen Rechnungen bei gescheiterten Zahlungen

Bei fehlgeschlagenen Zahlungen wird keine neue Rechnung erstellt, da es zu keiner tatsächlichen Buchung kam.
Du siehst im Dashboard allerdings, dass ein Versuch unternommen wurde (inkl. Fehlergrund, z. B. „Insufficient funds“).

Fehlende Rechtssicherheit bei automatisierten Mails

Auch wenn ThriveCart Zahlungserinnerungen versendet:
Das Mahnwesen bleibt dein rechtlicher Verantwortungsbereich. Das heißt:

  • Du solltest Text & Ton der Mails prüfen und ggf. anpassen

  • Es ist sinnvoll, einen klaren Eskalationsplan zu haben (z. B. nach 3 Versuchen: persönlicher Kontakt oder Weiterleitung ans Team/Buchhaltung)

📌 Fazit

Wenn du digitale Produkte, Ratenmodelle oder Memberships mit ThriveCart verkaufst, bist du in Sachen Mahnwesen gut aufgestellt – zumindest für die Basics.
Automatische Erinnerungen, Kartenerneuerungen und einfache Automationen helfen dir, Zahlungsausfälle frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Für komplexere Anforderungen – etwa automatisiertes Inkasso oder rechtssichere Mahnläufe – brauchst du jedoch ergänzende Tools oder Unterstützung durch dein Buchhaltungsteam.

💡 Tipp:

Richte deine Zahlungserinnerungen frühzeitig ein, teste deine Workflows und nutze Tags & Automationen, um schnell reagieren zu können – dann läuft dein digitales Business auch im Zahlungsprozess rund.

Hol dir hier ThriveCart & bekomm das gratis...

ThriveCart Affiliate Bonus

... wenn du über diesen Link* einen ThriveCart-Account erwirbst, erhältst du ein ThriveCart- und Launch Starterpaket im Wert von 346€ gratis dazu.

Nach dem Kauf erhältst du automatisch eine E-Mail von ThriveCart, die dir sofort Zugriff auf das Paket ermöglicht.

Weiterführende Ressourcen rund um ThriveCart

 

📖 Artikel: Hier findest du den ultimativen ThriveCart Review inkl. Erfahrungsberichten, Vergleichen, Vor- und Nachteilen

📖 Artikel: ThriveCart Analytics: Dein Weg zu datengetriebenen Entscheidungen und mehr Verkäufen

📖 Artikel: ThriveCart und die eRechnung: Das musst du wissen

📖 Artikel: ThriveCart im Vergleich zu ablefy (ehem. elopage): Wo sparst du mehr und welcher Anbieter passt besser zu dir?

📖 Artikel: ThriveCart & ThriveCart Pro - was ist der Unterschied?

📖 FAQ: ThriveCart ja oder nein - hier findest du die häufigsten Fragen & Antworten

 

🎁 Pro Tipp: Kaufe ThriveCart über diesen Empfehlungslink* und erhalte kostenlos ein Launch- und ThriveCart - Starterpaket im Wert von 346 €* dazu. >>Mehr Infos zum Starterpaket

Du hast Fragen, Wünsche oder Anregungen für weitere Blogartikel, dann melde dich gerne unter: hello@launchmanagerin.de

Tool Tipps für deinen Freebie-Funnel

Folgende Tools nutzen wir oder wurden ausreichend von uns erprobt. Zu den meisten dieser Tools findest du ausführliche Reviews auf dieser Seite.

  1. E-Mail Marketing Tool „ActiveCampaign“ – Perfekt für automatisierte E-Mail-Sequenzen, die deine Kontakte automatisch betreuen.
  2. Zahlungsanbieter „ThriveCart“ – Erstelle hochkonvertierende Verkaufsseiten und Sales Funnels, die auch noch gut aussehen.
  3. Canva – Designe ansprechende E-Mails und Freebies mit Leichtigkeit.
  4. Erstelle authentische Countdowntimer mit Countdown Hero

Du suchst nach Lösungen für dein Marketing, Onlinebusinessaufbau und Funnelstrategien? Dann komm gerne hier bei unserer Agentur vorbei.

Dieser Beitrag wurde mit Divi von Elegant Themes* erstellt. Unsere Newsletter Kontakte verwalten wir in ActiveCampaign*.

Hi, ich bin Maria. Mit über 120 begleiteten Live-Launches habe ich gelernt, worauf es wirklich ankommt, um Onlinekurse erfolgreich zu vermarkten.

Ich weiß, dass Technik oft abschreckend wirkt – aber ein guter Funnel und erfolgreicher Launch muss nicht kompliziert sein. Statt überladene Systeme zu bauen, setzen wir auf einfache, hocheffektive Strategien, die wirklich verkaufen. Und genau dabei unterstütze ich dich – mit meinem KnowHow!

Launchplaner

Launchplan inkl. Tool Empfehlungen

Mit diesem ultimativen Launchplaner gehst du deine Launchplaung mit Strategie an – und das Beste: Du erhältst geniale Tool-Empfehlungen für deine To-Dos und Launchphasen. Schluss mit dem Chaos im Technik- und Launch-Planungsdschungel! 🚀

Blog-Themen

Tool-Tipps für deine Funnel & Newsletter

ActiveCampaign – Perfekt für automatisierte E-Mail-Sequenzen, die deine Kontakte automatisch betreuen.

ThriveCartZahlungsanbieter & Kursplattform in einem. Erstelle hochkonvertierende Verkaufsseiten und Sales Funnels, die auch noch gut aussehen.

Countdownhero

Countdown Hero – mit diesem Countdown Timer musst du beim nächsten Launch nie wieder Nachts aufstehen und Seiten umstellen. Der Timer stellt nicht mehr verfügbare Produkte ganz automatisch um – perfekt für deine Launches und Evergreen Funnel.

Countdownhero

ConvertBox ein extrem leistungsstarkes Tool für Pop-ups, Sticky Bars, Slide-Ins und Formulare. Das Besondere ist, dass keine separaten Installationen notwendig sind und dieses Tool überall eingesetzt werden kann. Herausragend sind die A/B Tests und Exit Intent Popups.

Hi, ich bin Maria. Mit über 120 begleiteten Live-Launches habe ich gelernt, worauf es wirklich ankommt, um Onlinekurse erfolgreich zu vermarkten.

Während dieser Reise habe ich meine Leidenschaft fürs Bloggen entdeckt und liebe es neue Tools auszuprobieren. Es begeistert mich, herauszufinden, wie sie den Verkauf von Onlinekursen, den nächsten Live-Launch oder den Aufbau eines Funnels nicht nur effizienter, sondern auch stressfreier machen können.

Ich weiß, wie überwältigend und nervenaufreibend ein Launch sein kann. Doch die richtigen Tools können dir diese Last von den Schultern nehmen und deinen Launch in ein aufregendes Abenteuer verwandeln – und genau diese Tools lernst du hier kennen.

Mehr zu Launchstrategien,  Tools  & Onlinemarketing

Share via