Digitale Produkte sind eine großartige Möglichkeit, dein Online-Business zu skalieren.
Mit ThriveCart kannst du ganz einfach Downloads an deine Kunden ausliefern – egal, ob du E-Books, Checklisten oder Vorlagen anbietest.
Hier zeige ich dir verschiedene Wege, wie du deine Dateien sicher und unkompliziert bereitstellst. 🚀
1. Upload deiner Datei und Generierung einer Download-URL
Bevor du deinen Kunden den Download-Link senden kannst, brauchst du eine URL, unter der die Datei gespeichert ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das zu tun:
Möglichkeit 1: WordPress Mediathek nutzen
Wenn du eine WordPress-Website hast, kannst du deine Datei dort hochladen:
1. Logge dich in dein WordPress-Dashboard ein.
2. Gehe zu „Medien“ → „Datei hinzufügen“.
3. Lade die Datei hoch und kopiere die URL (diese erscheint nach dem Upload rechts in der Seitenleiste).
4. Diese URL kannst du dann in ThriveCart hinterlegen.
👉 Wo hinterlegen?
- In ThriveCart unter „Success URL“ – das ist die Seite, auf die deine Kunden nach dem Kauf weitergeleitet werden.
- Alternativ in der Bestätigungs-E-Mail mit einem direkten Link zum Download.
Hol dir hier ThriveCart & bekomm das gratis...

... wenn du über diesen Link* einen ThriveCart-Account erwirbst, erhältst du ein ThriveCart- und Launch Starterpaket im Wert von 346€ gratis dazu.
Nach dem Kauf erhältst du automatisch eine E-Mail von ThriveCart, die dir sofort Zugriff auf das Paket ermöglicht.
Möglichkeit 2: Datei über Dropbox freigeben
Falls du kein WordPress nutzt, kannst du einen Dropbox-Account verwenden:
1. Lade deine Datei bei Dropbox hoch.
2. Klicke auf die Datei und dann auf „Freigeben“.
3. Wähle „Link erstellen“.
4. Kopiere den Link und füge ihn in ThriveCart unter „Success URL“ ein.
💡 Achte darauf, dass der Link öffentlich zugänglich ist!
Möglichkeit 3: Google Drive oder OneDrive verwenden
Eine weitere einfache Möglichkeit ist die Nutzung von Google Drive oder OneDrive:
- Lade deine Datei auf Google Drive oder OneDrive hoch.
- Klicke auf die Datei und wähle „Teilen“.
- Ändere die Freigabe-Einstellungen auf „Jeder mit dem Link kann die Datei herunterladen“.
- Kopiere den Link und hinterlege ihn in ThriveCart.
2. Download-Zeitraum begrenzen
Manchmal möchtest du nicht, dass der Download-Link unbegrenzt verfügbar ist. In ThriveCart kannst du festlegen, wie lange der Zugriff möglich ist.
So geht’s:
- Gehe in ThriveCart zu „Produkt-Einstellungen“.
- Wähle unter „Success URL“ eine Zwischenseite mit einer begrenzten Gültigkeit.
- Alternativ kannst du in Dropbox oder Google Drive die Freigabe nach einer bestimmten Zeit deaktivieren.
🚀 Tipp: Falls du Kunden nur eine Woche lang Zugriff geben möchtest, kannst du das direkt in deiner Bestätigungs-Mail kommunizieren.
3. Downloads über E-Mail und Tags automatisiert ausliefern
Falls du eine individuellere Lösung möchtest, kannst du die Datei auch automatisch per E-Mail an deine Kunden senden. Dies funktioniert über ThriveCart Behavior Rules:
So richtest du die Automatisierung ein:
- Gehe in ThriveCart auf „Behaviors“.
- Erstelle eine neue Regel: „Wenn Produkt gekauft wird, dann…“.
- Wähle „Tag zuweisen“ (z. B. „Hat digitales Produkt gekauft“).
- Verbinde dein E-Mail-Marketing-Tool (z. B. ActiveCampaign, MailerLite, ConvertKit).
- Erstelle eine E-Mail mit dem Download-Link.
- Die E-Mail wird dann nur an Kunden mit diesem Tag versendet.
✨ Vorteil: Du kannst genau tracken, wer die Datei erhält und sogar Erinnerungsmails senden!
Fazit: Welche Methode passt zu dir?
Jede Methode hat ihre Vorteile. Hier eine kurze Übersicht:
✅ WordPress Mediathek: Schnell und direkt, wenn du WordPress nutzt.
✅ Dropbox/Google Drive: Ideal, wenn du keine eigene Website hast.
✅ Success URL: Perfekt, wenn du den Download-Link direkt nach dem Kauf bereitstellen willst.
✅ E-Mail-Automatisierung: Flexibel, wenn du Kunden mit zusätzlichen Inhalten versorgen möchtest.
Welche Variante du wählst, hängt davon ab, wie du dein Produkt ausliefern möchtest. Viel Erfolg bei der Umsetzung! 😊🎉
Hol dir hier ThriveCart & bekomm das gratis...

... wenn du über diesen Link* einen ThriveCart-Account erwirbst, erhältst du ein ThriveCart- und Launch Starterpaket im Wert von 346€ gratis dazu.
Nach dem Kauf erhältst du automatisch eine E-Mail von ThriveCart, die dir sofort Zugriff auf das Paket ermöglicht.
Weiterführende Ressourcen rund um ThriveCart
📖 Artikel: Hier findest du den ultimativen ThriveCart Review inkl. Erfahrungsberichten, Vergleichen, Vor- und Nachteilen
📖 Artikel: ThriveCart Analytics: Dein Weg zu datengetriebenen Entscheidungen und mehr Verkäufen
📖 Artikel: ThriveCart und die eRechnung: Das musst du wissen
📖 Artikel: ThriveCart im Vergleich zu ablefy (ehem. elopage): Wo sparst du mehr und welcher Anbieter passt besser zu dir?
📖 Artikel: ThriveCart & ThriveCart Pro - was ist der Unterschied?
📖 FAQ: ThriveCart ja oder nein - hier findest du die häufigsten Fragen & Antworten
🎁 Pro Tipp: Kaufe ThriveCart über diesen Empfehlungslink* und erhalte kostenlos ein Launch- und ThriveCart - Starterpaket im Wert von 346 €* dazu. >>Mehr Infos zum Starterpaket
Du hast Fragen, Wünsche oder Anregungen für weitere Blogartikel, dann melde dich gerne unter: hello@launchmanagerin.de