3 Fehlerquellen in Activecampaign die du kennen solltest

Du kennst das: Du hast stundenlang an deiner E-Mail-Automation gearbeitet, jedes Detail durchdacht und alles getestet.

Jetzt soll sie endlich live gehen – doch dann der Schock: Die E-Mails werden einfach nicht verschickt! 🫣

Die Enttäuschung ist groß, und du fragst dich: Was habe ich falsch gemacht? Warum funktioniert das nicht?

Statt dich auf die ersten Ergebnisse deiner Kampagne zu freuen, verlierst du Zeit und Energie damit, den Fehler zu suchen.

Die Wahrheit ist: Solche Probleme passieren auch den besten Marketern.

Aber die gute Nachricht ist – die Lösung ist oft einfacher, als du denkst .

In diesem Artikel zeige ich dir drei häufige Fehlerquellen, die dazu führen können, dass deine E-Mails in ActiveCampaign nicht versendet werden.

👋 Noch wichtiger: Ich erkläre dir, wie du die Fehler beheben kannst, damit deine Automationen endlich so laufen, wie du es dir vorstellst – stressfrei, effizient und zuverlässig.

Lass uns die Stolpersteine aus dem Weg räumen, damit du dich wieder auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: dein Business und deine Kunden.

Fehler No. 1 – Deine Automation startet nicht: Du hast sie nicht aktiviert

Manchmal liegt die Lösung direkt vor der Nase – aber wer denkt schon an das Offensichtliche, wenn etwas nicht funktioniert?

Ähnlich wie bei der klassischen Frage im IT-Support: „Haben Sie den Bildschirm eingeschaltet?“ verhält es sich auch mit ActiveCampaign.

Einer der häufigsten Gründe, warum deine Automation nicht startet, ist schlicht und einfach: Sie wurde nicht aktiviert.

Das passiert schneller, als man denkt – besonders, wenn man sich auf die Details konzentriert.

Aber keine Sorge, dieser Fehler ist leicht zu beheben.

Hier zeige ich dir, wie du deine Automation in wenigen Schritten aktivierst.

Variante 1: 

Wenn du dich noch in der ActiveCampaign Automation befindest, dann klicke rechts oben auf “aktiv” setzen.

Automation aktivieren Activecampaign

Variante 2: 

Du hast die Automation bereits verlassen und befindest dich in der Übersicht aller Activecampaign Automationen

Dann klicke rechts auf den Pfeil der Automation, die du gerne aktivieren möchtest.

Das Menü darunter öffnet sich.

Direkt über den ersten Punkt “Aktivieren” kannst du nun deine Automation auf aktiv setzen.

Teste nun das Vorgehen noch einmal. 

Activecampaign Automation

Fehler No. 2 – Falscher oder fehlender Start-Trigger

Ein häufiger Grund, warum deine Automation in ActiveCampaign nicht startet, ist der Start-Trigger.

Er wurde entweder falsch gewählt, vergessen oder nicht korrekt konfiguriert.

Hast du zum Beispiel ein Tag als Start-Trigger festgelegt?

Dann prüfe Folgendes:

  • Wird das Tag korrekt vergeben? Überprüfe Schreibfehler oder inkonsistente Benennungen, die verhindern könnten, dass der Trigger ausgelöst wird.
  • Ist das Tag im Anmeldeformular oder an einer anderen relevanten Stelle hinterlegt? Ohne die richtige Verknüpfung kann der Trigger nicht funktionieren.

👉 Typische Stolpersteine:

  • Tippfehler bei der Tag-Zuweisung
  • Fehlende Tags in Formularen
  • Probleme bei der Formularübertragung, bei denen Daten wie Vorname oder E-Mail-Adresse unvollständig an ActiveCampaign übermittelt werden

Meine Empfehlung: Nutze immer ein Tag als Start-Trigger.

Das funktioniert in den meisten Fällen zuverlässig – vorausgesetzt, du hast das Tag auch tatsächlich im Anmeldeformular hinterlegt. Mit dieser Methode minimierst du mögliche Fehler und sicherst dir eine reibungslose Automation.

Zusammenfassung: Dann klappts auch mit der Automation

A

ist ein Starttrigger vorhanden?

A

ist das Tag richtig geschrieben?

A

nutze als Starttrigger lieber „Tag hinzugefügt“ als „Formular abgesendet“

Fehler No. 3 – E-Mails werden nicht versendet – trotz aktiver Automationen & Trigger

Du hast deine Automation angelegt, auch aktiviert, der Kontakt befindet sich innerhalb der Automation – bedeutet alles hat bisher wunderbar funktioniert, doch jetzt werden keine E-Mails versendet?

Dann prüfe bitte folgendes: Gehe in die Automation und schau dir genau an, was in der Ansicht steht in der die E-Mails hinterlegt sind.

Sieht das bei dir so aus?

Variante 1: 

E-Mails Automation

 

ODER eher so?

Variante 2: 

Emailsequenz Newsletter

Kannst du den Unterschied erkennen? Nein? Kein Problem!

 

Der Unterschied liegt im Detail:

  • Variante 1: Die E-Mail befindet sich noch im Entwurfsmodus. Das erkennst du an dem Hinweis „(derzeit ein Entwurf)“. In diesem Status wird die E-Mail nicht versendet.
  • Variante 2: Die E-Mail ist aktiv und bereit für den Versand. Das erkennst du daran, dass keine solche Markierung vorhanden ist und du Zugriff auf die Berichte/Reports hast.

⚠️ Wie machst du es jetzt richtig? 

Du musst bei der Erstellung einer E-Mail in Activecampaign folgende Schritte richtig einhalten:

 

Schritt 1:

Activecampaign

Klicke nach dem du deine E-Mail fertig geschrieben hast auf den blauen Button „Nächstes

 

Schritt 2:

Du befindest dich nun in der Kampagnen Übersicht, in der noch mal alles zusammegefasst ist: Betreff, Segmentierung, Adresse, Optionen usw.

 

Schritt 3:

Klicke nun wieder auf den blauen Button

Active Campaign Einstellung

in diesem Fall „Beenden

 

Schritt 4:

Nun springst du zurück in die Automation und folgendes Fenster erscheint:

E-Mail abspeichern

👉🏻 Speichern nicht vergessen.

Wenn du unter Punkt 1 oder unter Punkt 3 schon auf „Speichern und beenden“ klickst und dann das Fenster aus Punkt 4 nicht mit Speichern bestätigst, landen die E-Mails als „Entwurf“ in deiner Automation.

Daher lieber einmal zu viel gespeichert 😉

 

Fazit: Mit kleinen Anpassungen zu erfolgreichen Automationen

Wie du siehst, sind die häufigsten Fehlerquellen in ActiveCampaign leicht zu beheben – wenn man weiß, worauf man achten muss.

Mit ein wenig Aufmerksamkeit für die Details kannst du sicherstellen, dass deine E-Mail-Kampagnen reibungslos laufen und deine Kontakte zuverlässig erreicht werden.

Und jetzt bist du dran:

👉 Hast du noch Fragen oder benötigst Unterstützung? Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel oder schreib mir direkt – ich helfe dir gerne weiter. Zusammen finden wir die beste Lösung für deine Automationen.

Oder hast du einen Wunsch für einen nächsten Blogartikel?

Dann freue ich mich von dir zu hören. Schreib mir gerne eine Nachricht per Mail an: hello@launchmanagerin.de

 

Tool Tipps für deinen Freebie-Funnel

Folgende Tools nutzen wir oder wurden ausreichend von uns erprobt. Zu den meisten dieser Tools findest du ausführliche Reviews auf dieser Seite.

  1. E-Mail Marketing Tool „ActiveCampaign“ – Perfekt für automatisierte E-Mail-Sequenzen, die deine Kontakte automatisch betreuen.
  2. Zahlungsanbieter „ThriveCart“ – Erstelle hochkonvertierende Verkaufsseiten und Sales Funnels, die auch noch gut aussehen.
  3. Canva – Designe ansprechende E-Mails und Freebies mit Leichtigkeit.
  4. Erstelle authentische Countdowntimer mit Countdown Hero

Du suchst nach Lösungen für dein Marketing, Onlinebusinessaufbau und Funnelstrategien? Dann komm gerne hier bei unserer Agentur vorbei.

Dieser Beitrag wurde mit Divi von Elegant Themes* erstellt. Unsere Newsletter Kontakte verwalten wir in ActiveCampaign*.

Launchplaner

Launchplan inkl. Tool Empfehlungen

Mit diesem ultimativen Launchplaner gehst du deine Launchplaung mit Strategie an – und das Beste: Du erhältst geniale Tool-Empfehlungen für deine To-Dos und Launchphasen. Schluss mit dem Chaos im Technik- und Launch-Planungsdschungel! 🚀

Blog-Themen

Tool-Tipps für deine Funnel & Newsletter

ActiveCampaign – Perfekt für automatisierte E-Mail-Sequenzen, die deine Kontakte automatisch betreuen.

ThriveCartZahlungsanbieter & Kursplattform in einem. Erstelle hochkonvertierende Verkaufsseiten und Sales Funnels, die auch noch gut aussehen.

Countdownhero

Countdown Hero – mit diesem Countdown Timer musst du beim nächsten Launch nie wieder Nachts aufstehen und Seiten umstellen. Der Timer stellt nicht mehr verfügbare Produkte ganz automatisch um – perfekt für deine Launches und Evergreen Funnel.

Countdownhero

ConvertBox ein extrem leistungsstarkes Tool für Pop-ups, Sticky Bars, Slide-Ins und Formulare. Das Besondere ist, dass keine separaten Installationen notwendig sind und dieses Tool überall eingesetzt werden kann. Herausragend sind die A/B Tests und Exit Intent Popups.

Hi, ich bin Maria. Mit über 120 begleiteten Live-Launches habe ich gelernt, worauf es wirklich ankommt, um Onlinekurse erfolgreich zu vermarkten.

Während dieser Reise habe ich meine Leidenschaft fürs Bloggen entdeckt und liebe es neue Tools auszuprobieren. Es begeistert mich, herauszufinden, wie sie den Verkauf von Onlinekursen, den nächsten Live-Launch oder den Aufbau eines Funnels nicht nur effizienter, sondern auch stressfreier machen können.

Ich weiß, wie überwältigend und nervenaufreibend ein Launch sein kann. Doch die richtigen Tools können dir diese Last von den Schultern nehmen und deinen Launch in ein aufregendes Abenteuer verwandeln – und genau diese Tools lernst du hier kennen.

Mehr zu Launchstrategien,  Tools  & Onlinemarketing

Ist ThriveCart DSGVO-konform?

Ist ThriveCart DSGVO-konform?

Wenn du überlegst, ThriveCart für den Verkauf deiner digitalen Produkte zu nutzen, ist es wichtig, dass du weißt, wie das Unternehmen mit deinen Daten und den deiner Kunden umgeht. Speziell wenn es um die strengen Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung...

mehr lesen
KI in ActiveCampaign: Newsletter schreiben leicht gemacht

KI in ActiveCampaign: Newsletter schreiben leicht gemacht

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass dir die Zeit ⏰ zwischen Content-Erstellung, Launch-Planung und der Betreuung deiner Kunden einfach davonläuft? Gerade als Trainer, Coach oder Berater, der Online-Produkte verkauft und mit Live-Launches oder Funnels arbeitet, sind...

mehr lesen
ThriveCart & ThriveCart Pro – was ist der Unterschied?

ThriveCart & ThriveCart Pro – was ist der Unterschied?

Du liebäugelst 👀 schon länger mit ThriveCart oder suchst einfach nach einer Alternative zu Digistore24 oder ablefy (ehem. elopage)? So richtig bist du aber in der ThriveCart-Welt noch nicht durchgestiegen und hast lediglich festgestellt, dass es ThriveCart "Regular"...

mehr lesen
Share via